
07.- 13. November 2025
12. Freiburg Blues Festival
Neuigkeiten und Updates hier, bei Facebook,
Insta und in unserem Newsletter
Montag, 10.11.25: Wodan Halle, Freiburg 19:30
Ladies Night
Kaz Hawkins Quintet (IRL) & Robbin Kapsalis (USA) Band feat. Giles Robson
Kaz Hawkins ist eine Ausnahmekünstlerin – ausgezeichnet mit dem Northern Ireland Music Prize und gefeiert für ihre begeisternde Live-Auftritte, für die sie ihre bewegende Lebensgeschichte in Musik verwandelt. Eine Stimme, die unter die Haut geht, und eine Geschichte, die berührt. Geboren in Belfast, geprägt von schweren Zeiten, erhebt sich Kaz als Symbol für Resilienz, Hoffnung und künstlerische Kraft. Ihre Musik ist eine mitreißende Mischung aus Blues, Soul, Jazz und keltischen Einflüssen. Begleitet wird sie von ihrem hochkarätigen Quintett:
• Cédric Le Goff (Piano & Keys)
• Stef Paglia (Gitarre)
• Julien Boisseau (Bass)
• Amaury Blanchard (Drums)
Ein Konzert mit Kaz Hawkins ist eine emotionale Reise – mal leise und verletzlich, mal laut und triumphierend.
Robbin Kapsalis Band feat. Giles Robson (USA / UK)
Robbin Kapsalis steht für mitreißenden Modern Blues – zuletzt zu erleben beim International Blues Challenge in Memphis. Auch ihr aktuelles Album „Soul Shaker“, das von Kritikern für seine rohe Energie und stilistische Vielfalt gelobt wurde, kommt mit der für sie typischen Portion Soul, Funk und R&B daher. Mit ihrer explosiven Bühnenpräsenz und ihrer rauen Stimme begeistert sie weltweit. Nach Freiburg bringt sie den britischen Ausnahme-Mundharmonikaspieler Giles Robson mit. Gemeinsam liefern sie ein energiegeladenes Programm zwischen Tradition und moderner Power.
Ein Abend voller Leidenschaft, Groove und echter Geschichten – mitten im Herzen von Freiburg!
Dienstag, 11.11.25: Wodan Halle, Freiburg 19:30
Sharon Lewis (USA) & Kirk Fletcher (USA)
Sharon Lewis (USA) & Kirk Fletcher (USA)
Sharon Lewis – The Voice of Chicago
Authentisch. Kraftvoll. Berührend. Sharon Lewis wurde in Fort Worth, Texas, geboren und sammelte ihre ersten musikalischen Erfahrungen im Gospelchor. Seit den frühen 1990er Jahren ist sie eine feste Größe der Chicagoer Bluesszene. 2005 gründete sie ihre eigene Band Texas Fire. Ihre Alben The Real Deal (2011) und Grown Ass Woman (2016) wurden für ihre kraftvolle Mischung aus Soul, R&B und Blues gefeiert.
Sie begeistert mit einer Stimme, die gleichermaßen tief und direkt ist, mit Songs über Selbstbestimmung, Liebe, Alltag und gesellschaftliche Themen. Sharon Lewis steht für energiegeladene Live-Auftritte und eine klare Haltung.
Kirk Fletcher – Virtuosität mit Seele
Gefühl auf sechs Saiten. Kirk Fletcher, geboren 1975 in Bellflower, Kalifornien, wuchs in der Kirche seines Vaters auf und fand dort seinen musikalischen Ursprung. Inspiriert von seinem Bruder begann er früh Gitarre zu spielen und wurde bald fester Bestandteil der Westküsten-Blues-Szene.
Er spielte mit den Fabulous Thunderbirds, Joe Bonamassa und Eros Ramazzotti, tourte mit Michelle Branch und nahm an Grammy-nominierten Produktionen teil. 2022 erschien sein siebtes Studioalbum Heartache By The Pound, aufgenommen in den legendären FAME Studios in Muscle Shoals. Das Album verbindet Gospel, Soul und tief verwurzelten Blues – mit großem Gefühl und klarem Bekenntnis zur Würde des Genres.
Fletcher sagt selbst: „Ich bin einfach ein Bluesman. Meine Gitarre ist mein Lautsprecher für all die Dinge, die ich fühle und ausdrücken möchte.“
Donnerstag, 13.11.25: Wodan Halle, Freiburg 19:30
European Blues Night ’25
The See See Riders (D) & Wild Flame (POL)
Am Donnerstagabend trifft sich die Europäische Blues Elite in der Wodanhalle. Mit Wild Flame und den See See Riders geben sich die Zweit- und Drittplatzierten der European Blues Awards 2025 die Ehre.
The See See Riders sind ein junges Quartett, das sich der American Roots Music verschrieben hat. Mit Geige, Kontrabass und Resonatorgitarren nehmen sie euch mit auf eine musikalische Expedition. Diese führt nicht nur durch die schlammigen Einöden des Mississippi Rivers, wo einst Musiker wie Charley Patton den Blues formten, sondern auch nach New Orleans, South Carolina und Louisville, Kentucky, wo Ragtime, Swing und die Jug Bands die Roots Music prägten. So verkörpern die jungen Musiker eine große Vielfalt, die, eingebettet in moderne Arrangements, trotzdem den Wurzeln gerecht werden. Armano Persaus markante Stimme und swingende Gitarre werden von Stephan Goldbachs groovigen Bassläufen, die jeden Fuß in Bewegung versetzen, Bekki Wagners virtuosem Gefiddle à la Clifford Hayes sowie Benjamin Lojaks singendem Slide Spiel, ähnlich Tampa Reds Stil, zu einem außergewöhnlichen Klangbild vervollständigt. Mehrstimmiger Gesang rundet die Stücke ab und schenkt ihnen einen warmen Folk-Charakter.
Die Qualität, Virtuosität und Einzigartigkeit des Quartetts überzeugte nicht nur die Europäische Jury. Auch der German Blues Award 2024 für die beste Band ging an die See See Riders, was sie zur Teilnahme an der International Blues Challenge in Memphis qualifizierte, wo sie als Sensation in die Finalrunde im Orpheum Theatre einzogen.
Mehr zu den See See Riders findet ihr auf der Website der Band
Als zweiten Vertreter der Europäischen Blues Spitze präsentieren wir an diesem Abend Wild Flame aus Polen.
Die Band begann ihre gemeinsame Reise nach einer Jam-Session während des Jimiway Blues Festivals 2020. Alle Beteiligten – Adeama Walkowiak, Oskar Kunicki, Bartosz “Mr. Shuffle“ Niebielecki und Tomasz Szukalski – spürten sofort, dass sie musikalisch auf der gleichen Welle schwammen, und beschlossen, sich zu einer Band zusammenzuschließen. Seit Beginn schreiben sie gemeinsam Blues Songs mit einem Schlag Soul, Funk und Rock. Ihr Debütalbum „Steel and Fire“ erschien im November 2022, das zweite Album ist in Arbeit. Ihre Bühnenerfahrung, die sie in einer grandiosen Live Show darbieten, sammelten sie nicht nur in der polnischen Musikszene, sondern auch auf vielen internationalen Bluesfestivals, darunter Blues Express, Jesień z Bluesem, Żorski Blues Festival, RnB Festival in Lettland, Dresden Blues Festival und Blues Baltica Festival in Eutin sowie bei Festivals in der Slowakei und in der Tschechischen Republik. Ausgezeichnet wurde die Band nicht nur mit dem 2. Platz der European Blues Challenge in Split 2025, sie gewann auch den Grand Prix der Polnischen Blues Challenge. Zudem wurden in unterschiedlichen Wettbewerben Adeama Walkowiak als beste Sängerin und Oskar Kunicki als bester Gitarrist ausgezeichnet. Mehr zu Wild Flame erfahrt ihr unter hier.